Pflege und Verpackung

***MusterText***

Pflegetipps – unsere Empfehlung

Sobald der Weihnachtsbaum zugestellt worden ist sollte er schnellstmöglich aus dem Karton und dem Transportnetz befreit werden. Die Verpackung dient lediglich der schonenden Lieferung.

Nachdem der Weihnachtsbaum ausgepackt ist, sollte er zur Akklimatisierung erst einige Tage an einem kühlen Ort, wie zum Beispiel Keller, Wintergarten oder Garage lagern und mit dem Stamm in einen Eimer Wasser stehen.

Nach ein paar Tagen kann der Weihnachtsbaum an seinen gewünschten Platz. Bei der Auswahl des Standortes sollte darauf achtet werden, dass der Baum nicht direkt neben einem Heizkörper oder dem Kamin steht und keiner Zugluft ausgesetzt ist.

Wenn der Baum steht, kann der Weihnachtsbaumständer mit frischem Wasser aufgefüllt und bei Bedarf etwas Wasser nachgefüllt werden.

Ist der Weihnachtsbaum in seinem Ständer platziert, muss das Transportnetz von unten nach oben aufgeschnitten und nach oben vom Baum gezogen werden.Der Weihnachtsbaum benötigt ungefähr 24 Stunden, um seine Äste wieder zu entfalten.

 

Verpackung – sicher und schonend

Wir legen großen Wert darauf, dass ihr bestellter Weihnachtsbaum wohlbehalten bei ihnen eintrifft. Dazu wird der geschlagene Baum nach einer Ruhezeit von 24 h in ein Netz gezogen, damit die Äste eng anliegen und nicht abbrechen. Anschließend wird ihr Tannenbaum in einen zweiwelligen Versandkarton verpackt. Um zu verhindern, dass die Spitze des Weihnachtsbaumes leidet, wird der Baum zusätzlich im Karton fixiert.

Der sicher verpackte Weihnachtsbaum wird nun an unseren Transportdienst übergeben.